Jusos Harz gegen Praktikumsmissbrauch

Die Jusos Harz fordern die Bundesregierung auf, junge Menschen stärker vor der Ausbeutung ihrer Arbeitskraft mittels unter- bzw. unbezahlter Praktika zu schützen. Immer mehr an sich gut qualifizierte junge Menschen müssen vor ihrem Berufseinstieg kaum oder gar nicht bezahlte Praktika … Weiterlesen

Jusos Harz fordern Glasnost

Die Jusos Harz haben auf ihrer Mitgliederversammlung am Samstag, den 1. November eine Resolution verabschiedet, in der die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan (CDU) aufgefordert wird, die Studie zur Wirkung von Studiengebühren auf die Zahl der Neueinschreibungen an … Weiterlesen

Jugendförderung nicht schlechtreden lassen!

Halberstadt: In der Volksstimme wurde berichtet, dass Herr Müller vom Bürgerverein Widerspruch gegen die Entscheidung des Kulturausschusses zur Vergabe der Sonderförderungen im Jugendbereich in Höhe von 50.000 EURO einlegen will. SPD-Stadtrat und Juso Sebastian Friese erklärt als Mitglied des Kulturausschusses … Weiterlesen

Jusos gegen Beitragserhöhung

Die Harzer Jusos fordern die Landesregierung ,insbesondere den Kultusminister Olbertz, auf die geplanten Beitragserhöhungen für die Internatsschüler des Landesgymnasiums für Musik zu stoppen. Dies beschlossen die Jusos bei ihrer letzten Zusammenkunft vorigen Freitag in Wernigerode. Die Erhöhung ist unverhältnismäßig, kritisieren … Weiterlesen

Jusos Harz für neues NPD-Verbotsverfahren

Letzten Samstag kamen die Harzer Jusos zu ihrer monatlichen Mitgliederversammlung zusammen, diesmal im Halberstädter Jugendzentrum „Salut“. Nach intensiver Beratung war man sich einig, dass man ein mögliches neues NPD-Verbotsverfahren unterstützen sollte. „Die NPD ist eine demokratiefeindliche Organisation, die durch ständige … Weiterlesen

Immer diese Sozis…

Mit etwas mehr als 500.000 Mitgliedern ist die SPD die größte Partei Deutschlands und zudem, bezogen auf ihre Mandate, auch die stärkste Partei im deutschen Bundestag. Nun wird seit Wochen vom Untergang der Volkspartei gesprochen. Erinnern wir uns an die … Weiterlesen

1 2 3